Kategorie

Reismehl

Reismehl ist wahrscheinlich eines der am häufigsten verwendeten Mehle in der asiatischen Küche. Es ist ein glutenfreies Mehl, das einen wunderbar geschmeidigen und elastischen Teig ergibt. Er wird unter anderem zur Herstellung von Reisnudeln, Reisfadennudeln und verschiedenen Süßspeisen verwendet.
Alle anzeigen

Alle Reismehl

6 produkte gefunden in Reismehl
€2 75
€2 79
€2 35
€2 25

Klebreismehl

Klebereismehl wird aus gemahlenem, ungekochtem Klebreis hergestellt. Ja, das ist wirklich anders als normales Reismehl. Klebriges Reismehl ist buchstäblich auch klebriger und schwammiger als normales Reismehl. Er enthält von Natur aus viel Stärke. Dies sorgt für die Klebrigkeit. Darüber hinaus wird es häufig als Ersatz für Weizenmehl verwendet, da Klebreismehl glutenfrei ist. Es wird hauptsächlich als Bindemittel, aber auch für Süßspeisen und Gerichte verwendet. Das klebrige Reismehl ist sehr geschmacksneutral und daher eine vielseitige Zutat.

Klebreismehl für Süßspeisen

Klebereismehl ist die Grundlage für Desserts wie Mochi, denen andere Zutaten für Farbe und Geschmack hinzugefügt werden können. Matcha, Sesam oder rote Bohnen sind Beispiele dafür.

Variationen aus Klebreismehl

Neben klebrigem Reismehl bieten wir auch andere Mehlsorten wie normales Reismehl, Maismehl und Cassavamehl an. Wie Sie sehen, handelt es sich nicht um gewöhnliche Mehlsorten, aber sie haben alle einen asiatischen Geschmack. Das ist besonders schön, wenn man auf echt asiatische Art kochen oder backen will. Trotz des subtilen Geschmacks werden Sie die echten asiatischen Essgewohnheiten erleben.

Klebreismehl online kaufen

Klebriges Reismehl können Sie ganz einfach in unserem Asian Food Lovers Webshop einkaufen, zusammen mit mehr als 2.500 anderen asiatischen Produkten. Auf diese Weise haben Sie alles, was Sie für ein köstliches asiatisches Abendessen brauchen. Wenn Sie vor 13:00 Uhr einkaufen, werden Ihre Produkte oft schon am nächsten Werktag geliefert! Jetzt müssen Sie nur noch die leckersten Rezepte finden.

Was ist Klebreismehl?

Wie der Name schon sagt, wird Klebreismehl aus Klebreis hergestellt. Diese Reissorte hat einen hohen Amylopektin Anteil, sodass auch die Reiskörner beim Kochen stark miteinander verkleben. Der Klebreis ist kurzkörnig und kann zu Klebreismehl verarbeitet werden.

Was kann man mit Klebreismehl machen?

Klebreismehl kann, wie jedes andere Mehl auch, zu einem Teig verarbeitet werden. Der Teig, der aus dem Klebreismehl hergestellt wird, hat eine besonders zähe Textur und wird beispielsweise zur Herstellung von Mochi und anderen asiatischen Desserts verwendet.

Ist Reismehl und Klebreismehl das gleiche?

Der Stärkegehalt des Klebreismehl ist um einiges höher als der des Reismehls. Deshalb wird der daraus hergestellte Teig auch viel klebriger. Für viele asiatische Gerichte ist es ratsam, zu Klebreismehl zu greifen, da diese dem Teig erst die perfekte Konsistenz verleihen.

Wie wird Klebreismehl hergestellt?

Das Klebreismehl ist sehr fein gemahlener Klebreis. Dieses Mehl ist glutenfrei und kann zur Herstellung verschiedener asiatischer Süßspeisen verwendet werden. Klebreismehl kann man im Asia Shop kaufen, aber auch selbst herstellen. Dafür muss Klebreis gewaschen und über Nacht in sauberem Wasser eingeweicht werden. Danach sollte er abgeseiht und möglichst fein gemahlen werden.