

Category
Soba Nudeln

Popular Soba Nudeln
Subcategories
All Soba Nudeln
4 Soba Nudeln found
Soba Nudeln kaufen?
Was für Italiener Spaghetti ist, stellen für Japan Soba-Nudeln dar. Sie sind kulinarisches Kulturgut, dienen dazu dem Alltagsgenuss. Außerdem haben die Soba Nudeln im Vergleich zu italienischer Pasta einen entscheidenden Vorteil. Soba Nudeln enthalten weniger Kalorien. Gleichzeitig sind Soba-Nudeln jedoch nicht die einzige in Japan gern servierte Nudelvariante. Japans Küche kennt viele Spezialitäten. Es gibt viele Möglichkeiten. Die Soba-Nudeln schmecken wohl bei kalte als auch warme Gerichte zb. Soba-Nudeln-Salat oder gebraten mit Hühnchen.
""Soba"" bedeutet nicht mehr als ""Buchweizen"" und weist damit schlicht auf die Grundzutat von Soba-Nudeln hin – womit sich der simple Ansatz allerdings auch schon erledigt hätte. Denn die Herstellung der Buchweizennudeln folgt in Japan einer jahrhundertealten Tradition. Soba-Nudeln findet man oft in der ost-asiatische Küche, besonders in Japan und Korea. Die Nudeln werden aus Buchweizenmehl hergestellt und enthält viele wichtige Mineralstoffe, Spurenelemente sowie Aminosäuren.
Soba Nudeln kombinieren
Soba Nudeln sind zu kombinieren mit vielen Gerichten. Servieren Z.b. Sushi als Beilage zu Nudeln. Diesmal spielt Reis eine Nebenrolle. Stattdessen konzentrieren Sie sich auf unsere Soba-Nudeln mit Avocado, Shiitake-Pilzen und Chili.
Die Möglichkeiten mit Soba Nudeln sind vielfältig. Gebratene Udon-Nudeln, dazu Austernpilze, Hähnchenbrustfilet, Ingwer und Chilisoße bilden beispielsweise die Basis für unsere Japanische Nudeln. Sehen Sie dass groß Angebot von Asian Food Lovers an.
Probieren Sie auch unsere Konjak Nudeln, Reisnudeln, Cup noodles, Buchweizennudeln oder Glasnudeln.
Was sind Soba Nudeln?
Soba Nudeln kommen aus Japan und werden aus Buchweizen hergestellt. Damit enthalten sie nicht nur weniger Kalorien als herkömmliche italienische Pasta, sondern sind auch glutenfrei. In Japan sind die bräunlichen Soba Nudeln sehr beliebt und werden zu den verschiedensten Speisen verarbeitet. Außerdem sind sie ein traditionelles Neujahrsessen. Beinahe an jeder Straßenecke findet man in Japan Soba Schnellrestaurants.
Sind Soba Nudeln gesund?
Die japanischen Nudeln aus Buchweizen sind gesünder als die hierzulande bekanntere Varianten aus Hartweizengrieß. Soba Nudeln haben weniger Kalorien und zudem noch viele andere gesunde Inhaltsstoffe. So ist Buchweizen reich an Magnesium, Eisen, Zink und Vitamin B6. Aufgrund ihres nussigen Eigengeschmacks sind auch keine kalorienreichen Saucen nötig. Fischsauce oder Sojasauce werden besonders gerne zum Würzen verwendet.
Sind Soba Nudeln glutenfrei?
Auch wenn es der Name vermuten lässt, gehört Buchweizen nicht zu den Süßgräsern, wie alle anderen Getreidearten, sondern ist ein Knöterichgewächs. Da Soba Nudeln aus Buchweizen hergestellt werden, sind diese glutenfrei. Auch andere asiatische Nudelsorten wie Glasnudeln oder Reisnudeln sind glutenfrei. Allerdings sollte bei Soba Nudeln immer auf die Zutaten geachtet werde, da diese manchmal auch günstigeres Weizenmehl enthalten.
Wie isst man Soba Nudeln?
Soba Nudeln können sowohl warm als auch kalt gegessen werden. Sie schmecken sowohl als Salat, gebraten oder auch in der Suppe. Soba Nudeln haben eine kürzere Garzeit und mehr Eigengeschmack als Nudeln aus Hartweizengrieß. Traditionell werden die Nudeln in Japan auf einer Bambusunterlage serviert und nur mit Nori bestreut. Vor dem Verzehr werden sie dann in einen Dip getaucht, um ihre Würze zu erhalten. Dieser besteht aus Dashi, einem Fischsud, Mirin, einem japanischen Reiswein sowie Sojasauce. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch Wasabi hinzufügen.
"