Mango Chutney wird in Indien verwendet wie Sambal in Indonesien. Mit einem selbst gemachten Mango Chutney werden Sie sicherlich Eindruck hinterlassen! Dieses süß-scharfe Mango Chutney ist ein idealer Dip bei Papadums, aber auch bei Kropoek und Toast. Lecker als Beigericht, aber auch lecker bei einem Brunch. Aufgepasst, die Wartezeit bei der Zubereitung dieses Gerichtes beträgt mehrere Stunden, deshalb können Sie es besser einen Tag früher vorbereiten.
- 1.Verwenden Sie nicht reife Mango´s und waschen Sie diese mit kaltem Wasser. Schälen Sie die Mango´s und schneiden Sie diese in kleine Stückchen. Anschließend in eine Pfanne geben.
- 2. Geben Sie den Zucker zu den Mangostückchen, gut vermischen und 4 Stunden stehen lassen (ohne Wasser, es wird von selbst wässerig)
- 3. Vermischen Sie den Kardemom, Gewürznelken, Zimtstöcke und Ingwer und mahlen Sie das Ganze zu feinen Kräutern.
- 4. Nehmen Sie ein sauberes und dünnes Baumwoll-Tuch (beispielsweise ein Baumwoll-Taschentuch). Hiermit formen Sie eine Art Teesack, gefüllt mit gemahlenen Kräutern. Binden Sie das Ganze zu mit einem Stück Garrn.
- 5. Wenn die Mangostückchen mit dem Zucker vier Stunden gestanden haben sollte eine wässerige Substanz entstanden sein. Geben Sie jetzt den Kräuter-Teesack hinzu.
- 6. Fügen Sie Chillipuder, Salz und Essig an das Ganze hinzu.
- 7. Bringen Sie das Ganze bei niedriger Temperatur 20--30 Minuten zum Kochen, bis das Gemisch dickflüssiger wird.
- 8. Das Feuer ausschalten und das Ganze auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Unterdessen den Kräuter-Teesack entfernen. Nach dem Abkühlen wird das Mango Chutney noch dickflüssiger.
Serviertipp: Servieren Sie Ihr Mango Chutney in einer schönen Schüssel. Sie können es auch bewahren in einem destillierten Glas. Am besten an einem dunklen Ort bewahren.
Dieses Rezept ausdrucken